Mini-NAS mit Samba auf dem Futro S400 unter Debian Wheezy
Nachdem ich in meinem letzten Artikel erklärt habe, wie man den Futro S400 aufsetzt und Debian 7 „Wheezy“ installiert, möchte ich nun meinen Weg erklären, wie ich mit dem kleinen und stromsparenden System eine Art Mini-NAS aufgesetzt habe. Ein NAS ist ein „Network Attached Storage“, also quasi ein Netzlaufwerk was als Medien-, Backup- oder sonstwas-Festplatte dienen kann. Da man auf die Daten dann über das ganze Netzwerk zugreifen kann, kann man die Fotos auf der Festplatte nicht nur auf dem eigenen Rechner, sondern auch auf dem TV im Wohnzimmer über die Playstation 3 oder ähnliche Wege anschauen. Da ich in […]
Der Fujitsu Futro S400 als Mini-Server für zuhause
Viele wünschen sich für den ein oder anderen Zweck einen kleinen Server zuhause. Die einen downloaden gerne größere Mengen und wollen nicht ihren Tower die ganze Nacht laufen lassen, andere möchten Webseiten lokal testen, eigene Anwendungen aufsetzen, das Haus automatisieren, Medien im Netzwerk bereitstellen oder ein NAS aufsetzen ohne viel Geld auszugeben. Nimmt man nun einen alten PC, so verbraucht dieser viel Strom. Kauft man sich einen ITX-Rechner, kostet das schon einiges. Man sucht also einen leisen und kleinen Rechner ohne viel Leistung, der ein paar Aufgaben übernehmen kann ohne die Stromrechnung in die Höhe zu treiben zu einem moderaten […]
Das Abiparty-Dilemma
Jeder kennt sie, die Abipartys der jeweiligen Abitursjahrgänge von Schulen. Dort finden sich immer Ausschüsse zusammen, unter anderem einer für Abipartys, wo diese dann geplant werden. Ziel dahinter ist es, genug Geld einzunehmen für die ganzen Investitionen der Stufe, wie zum Beispiel dem traditionellen Abiball. So ist das zumindest die Theorie und so sollte man es auch an den meisten Schulen finden, eigentlich. Das Problem, welches mir zumindest hier in meiner Gegend auffällt ist, dass wir im größeren Umkreis die einzige Schule sind, welche noch eigene Abipartys anbietet und nicht in irgendeinen Dorf-Club geht. Aber wieso? Wieso gibt es nicht […]