Die kommunikative Isolation im Informationsflut-Zeitalter
Wir schauen aufs Smartphone. Wir schauen aufs Tablet. Denn wir könnten ja etwas verpassen. Eine Kritik ans Informationszeitalter.
Die persönliche Identitätskrise
Wer bin ich? Wer möchte ich sein? Wohin soll und wird mein Weg führen? Wo sehe ich mich in 1, 5, 10 Jahren?
So viele Fragen, welche momentan durch meinen Kopf gehen. Dies geht vielen gleichaltrigen ähnlich. Ein Appell an mich. Ein Appell an gleichaltrige.
Mein Minecraft-Universum
Passend zum zweiten Advent gibt es heute mal einen kleinen Einblick in meine Oberstufenzeit und wie ich in den letzten Jahren immer wieder die langeweile besiegt habe. Dabei half mir immer wieder minecraft. Inzwischen ein sehr bekanntes Spiel mit vielen Anhängern. Ich bin ein kreativer Mensch und lebe diese gerne aus, jedoch ergeben sich nicht immer Möglichkeiten zum fotografieren und zeichnen klappt auch nur selten. Minecraft ist da für mich zumindest eine ideale Ergänzung gewesen, zumal ich schon früher gerne mit Lego gespielt habe. Minecraft spiele ich nun schon einige Jahre, jedoch seit so Ende 2012 nur noch sehr selten, […]
Das Abiparty-Dilemma
Jeder kennt sie, die Abipartys der jeweiligen Abitursjahrgänge von Schulen. Dort finden sich immer Ausschüsse zusammen, unter anderem einer für Abipartys, wo diese dann geplant werden. Ziel dahinter ist es, genug Geld einzunehmen für die ganzen Investitionen der Stufe, wie zum Beispiel dem traditionellen Abiball. So ist das zumindest die Theorie und so sollte man es auch an den meisten Schulen finden, eigentlich. Das Problem, welches mir zumindest hier in meiner Gegend auffällt ist, dass wir im größeren Umkreis die einzige Schule sind, welche noch eigene Abipartys anbietet und nicht in irgendeinen Dorf-Club geht. Aber wieso? Wieso gibt es nicht […]